Herren Kreisklasse D2: FAL III schließt Vorrunde auf dem 2. Tabellenplatz ab
- Details
- Kategorie: Spielberichte Herren III
Mit einem verdienten 7:3-Erfolg beim TuS Stetten hat die 3. Herrenmannschaft der SpVgg F.A.L. die Vorrunde in der Kreisklasse D2 mit 9:3 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen. Beim Erfolg in Stetten punkteten bei FAL III dabei: im Doppel Thomas Poguntke/Holger Waldvogel und Vuk Gligoric/Greta Hoffmann; im Einzel Vuk Gligoric (2), Thomas Poguntke (2) und Holger Waldvogel (1). Herzlichen Glückwunsch zu einer gelungenen Vorrunde!
Jungen Kreisliga B: Jugendmannschaft weiter auf der Erfolgspur
- Details
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Mit einem knappen 6:4-Erfolg gegen den TUS Immenstaad II hat die gemeinsame Jugendmannschaft der SpVgg F.A.L. und des TSV Mühlhofen im 4. Saisonspiel bereits ihren 3. Saisonerfolg unter Dach und Fach bringen können. Das Team steht damit mit 6:2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz Jungen Kreisliga B.
Beim Erfolg am vergangenen Samstag war der beste FAL-Jugendliche Mario Moser abermals der entscheidende Akteur. Mario gewann beide Einzel und an der Seite von Janik Markhart das Doppel. Die übrigen Punkte für die SG Mühlhofen-Frickingen erspielten im Doppel Valentin Wolmann/Oliver Meergans und im Einzel Janik Markhart (2).
Herren Bezirksliga: FAL siegt mit 9:6 gegen Bohlingen
- Details
- Kategorie: Spielberichte Herren I
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behielt die SPVGG. F.A.L. am vergangenen Samstag in der Herren Bezirksliga beim 9:6 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Den umjubelten Schlusspunkt unter das 4. Saisonspiel des Heimteams setzte Lars Lofner. Nach diesem auch trotz Ersatzgestellung erzielten Sieg haben die Spieler um Spitzenspieler Leo Büchel nun 3 Siege auf dem Tabellenkonto, womit der FAL mit 6:2 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz steht.
Den Start machten die Eröffnungsdoppel. Zwischenzeitlich mussten Leo Büchel/Niklas Vollstädt zwar einen Satz weggeben, fuhren ihr Spiel gegen Bargheer/Widinger aber dennoch sicher mit 3:1 ein. Andreas Pfeifer/Paolo Tartaro überzeugten im Doppel gegen Maurer/Winands, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbucht werden konnte. Die gewinnbringende Taktik fehlte David Pfeifer und Lars Lofner bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Kaatz und Hornstein ab dem Start.
Nach den anfänglichen Spielen gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Leo Büchel war in der Partie gegen Thomas Maurer nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Chancenlos war wiederum Niklas Vollstädt gegen Christoph Bargheer nicht, aber mehr als ein gewonnener Satz sprang nicht heraus. Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an den Tisch. Fünf Sätze beharkten sich Paolo Tartaro und Patrick Winands, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Ben Büchel und Marcus Kaatz beendet, das Ben Büchel letztendlich gewann. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an die Tische. Beim nachfolgenden 3:0-Sieg gegen Thomas Widinger zeigte David Pfeifer seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Chancenlos war Lars Lofner gegen Kevin Hornstein nicht, aber mehr als ein 7:11, 11:6, 8:11, 6:11 sprang nicht heraus.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Der Start in die Partie hätte für Leo Büchel besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Christoph Bargheer noch mit 3:1 und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Kaum was zu bestellen hatte wiederum Niklas Vollstädt bei seinem 0:3 gegen Thomas Maurer. Paolo Tartaro bekam danach seinen Gegner Marcus Kaatz beim deutlichen 0:3 nicht richtig in den Griff. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Völlig ungefährdet war daraufhin der Sieg von Ben Büchel gegen Patrick Winands nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:5, 11:4, 5:11, 11:9 nicht verloren. Einen hart erarbeiteten Sieg feierte David Pfeifer beim 11:2, 11:8, 8:11, 7:11, 11:6 gegen Kevin Hornstein, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte. Stark im Hintertreffen war Lars Lofner nach einem Zweisatzrückstand, machte Thomas Widinger dann jedoch noch einen Strich durch die Rechnung und gewann das Match noch im finalen Durchgang. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Damit war der Sieg für den FAL unter Dach und Fach.
Am kommenden Samstag (Spielbeginn 16:30 Uhr) muss der FAL zum Tabellendritten TTS Gottmadingen (7:3 Punkte) reisen. Aufgrund der Tabellenkonstellation dürfte es eine spannende Partie werden.
Die 1. Herrenmannschaft der SpVgg F.A.L. spielte gegen den SV Bohlingen in folgender Aufstellung (von links): David Pfeifer, Leo Büchel, Andreas Pfeifer, Paolo Tartaro, Ben Büchel, Niklas Vollstädt und Lars Lofner.